Category Archives: Weitere Bildungsprojekte

MINT-Förderung an Karlsruher Schulen

Seit 2017 unterstützt die Wirtschaftsstiftung Südwest die Koordinierungsstelle für MINT-Aktivitäten der TechnologieRegion Karlsruhe innerhalb des Cyberforums Karlsruhe finanziell und ermöglicht zusätzlich etlichen Karlsruher Schulen die Anschaffung von Erstausstattungen mit…

Read more

Sozialkompetenz- und Respekttrainings an der Werner-von-Siemens-Schule, Karlsruhe

An dieser Grund- und Werkrealschule / Ganztagsschule üben sich Schülerinnen und Schüler aus 30 Nationen in den Anfangsklassen (Klassenstufe 1 und 2) in so genannten ressourcenorientierten konfrontativen Trainings,…

Read more

Das Projekt »UpCycling« der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V.

Hier geht es um die Entwicklung von Produkten aus Kunststoff-Recyclingmaterialien wie Abfall-Verpackungen von Schulkantinen, Schulkiosken, Einwickelfolien von dm-Filialen oder Abfällen von produzierenden Firmen.  Ziel ist die Herstellung…

Read more

»Intensiv-Zusatzunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule«

Mehr Chancen, den Wunsch-Ausbildungsplatz zu erreichen, ermöglicht die Karlsruher Wirtschaftsstiftung Südwest. Sie finanziert seit 2017 bis zu 180 Stunden Zusatzunterricht durch erfahrene Lehrkräfte an der Werner-von-Siemens-Schule. Die…

Read more

»Kunsttherapeutische und kreativpädagogische Förderung in internationalen Vorbereitungsklassen«

An der Pestalozzi-Schule in Karlsruhe-Durlach wurden internationale Vorbereitungsklassen (VKL) eingerichtet. Dabei werden in der Klasse 1 in den Fächern Deutsch und Mathematik ungefähr 13 Kinder im Alter…

Read more

»WERKTECHNISCHES ARBEITEN IM NWT-UNTERRICHT«

Aufgrund der positiven Erfahrungen seiner Junior-Ingenieur-Akademie bietet das Fichte-Gymnasium Karlsruhe  ab dem Schuljahr 2018 / 2019 allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am NwT-Unterricht an. Voraussetzung ist…

Read more

»3-D-DRUCKEN« DER OFFENEN JUGENDWERKSTATT KARLSRUHE E.V.

Von 2017 bis 2020 unterstützte die Wirtschaftsstiftung Südwest das Projekt »3-D- Drucken von technischen Teilen mit dem Fused Deposition Modeling (FDM)-Verfahren«. Jugendliche aus verschiedenen Schularten (Haupt-, Real-…

Read more

ENACTUS KIT E.V. – PROJEKT »SPRECHREIZ«

Mit dem Projekt Sprechreiz möchte der gemeinnützige Verein die sozialen Kompetenzen und die Persönlichkeitsentwicklung speziell von Schülerinnen und Schülern an Haupt- und Werkrealschulen fördern, um sie besser…

Read more

Tag der offenen Tür der Stadt Karlsruhe

Am Tag der offenen Tür der Stadt Karlsruhe präsentierten sich am Stand der Wirtschaftsstiftung Südwest die Drais-Gemeinschaftsschule, das Goethe-Gymnasium und das Bismarck-Gymnasium, alle aus Karlsruhe, mit ihren…

Read more

Rückblick auf das Frühstück 4.6: DSGVO-konformes Datenlöschen: Wie gehen Sie in der Praxis vor?

Zu einem besonderen Frühstück kamen am 16. Oktober 2018 ca. 25 Vertreterinnen und Vertreter von Karlsruher Firmen zusammen. Mittelpunkt des Live-Vortrags war die Tatsache, dass Unternehmen zu…

Read more

10/10