Wirtschaftsstiftung Südwest
  • Die Wirtschaftsstiftung Südwest
  • DIE BILDUNGSPROJEKTE
    • Weitere 5×500 € Projekte
    • Weitere Bildungsprojekte
Main menu

Schulwettbewerb 5 x 500 EURO für Massnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2017-2018

Im Februar 2018 hat die Wirtschaftsstiftung Südwest zum elften Mal – im Rahmen einer Ausschreibung an Schulen in der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) – fünf innovative Projekte zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet.

Hauptziel des Wettbewerbs ist es, Bewusstsein für das Unternehmertum an sich und auch für technische Projekte zu schaffen. Aus 28 interessanten Bewerbungen wurden folgende Projekte ausgewählt und mit jeweils 500 Euro prämiert.

»MINT-Kongress«

Fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 am Goethe-Gymnasium Karlsruhe organisieren und richten einen MINT-Kongress speziell für Schülerinnen und junge Frauen aus Karlsruhe und Umgebung aus, um diese für

Weiterlesen »
5. Februar 2018 Keine Kommentare

Das Projekt »Seminarkurs Theoprax«

Im Rahmen eines Seminarkurses erlernen 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Max-Planck-Gymnasiums Karlsruhe in sechs Gruppen Projektmanagement im realen Bezug. Nach Workshops zu den Themen »Projektmanagement« und »Kommunikation« bearbeiten

Weiterlesen »
5. Februar 2018 Keine Kommentare
Carl-Engler-Schule, Karlsruhe, Berufliche Schule

»Die Schülerfirma Mone-Shop«

Die Schülerfirma befindet sich an der Franz-Josef-Mone Schule in Bad Schönborn, einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Je vier Schüler der Klassen 6/7 organisieren

Weiterlesen »
5. Februar 2018 Keine Kommentare

»OGRIP+ – ENTWICKLUNG EINES SMARTEN BECHERS ZUR MESSWERTERFASSUNG«

Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten planen, bauen und programmieren einen Becher für Senioren und Demenzkranke mit dem Ziel, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen. Der Becher sammelt mikrocontrollergestützt Informationen zum Füllstand

Weiterlesen »
5. Februar 2018 Keine Kommentare

»Girls’ Day« und »Boys’ Day«

Am 27. April 2017 wurde am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal das erste Mal ein Technikparcours mit 25 Versuchen für Mädchen der Klassenstufen 5, 6 und 7 durchgeführt. Diese Maßnahme

Weiterlesen »
5. Februar 2018 Keine Kommentare
Previous articleRückblick auf das Frühstück 4.6: DSGVO-konformes Datenlöschen: Wie gehen Sie in der Praxis vor?Next article Tag der offenen Tür der Stadt Karlsruhe

Suche

Kontakt & Anfrage

Wirtschaftsstiftung Südwest
Zähringerstr. 65 a
76133 Karlsruhe

Geschäftsstelle:
petra.bader@wirtschaftsstiftung.de
Tel: 0721/133–-7330
Fax: 0721/133-7339

Copyright 2022

Impressum  | Disclaimer
Datenschutz

Wirtschaftsstiftung Südwest –Engagement für die TechnologieRegion Karlsruhe
  • Die Wirtschaftsstiftung Südwest
  • DIE BILDUNGSPROJEKTE

Projekte & News

Schulwettbewerb 5 x 500 € für Maßnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2021–202221. April 2022
Schulwettbewerb 5 x 500 Euro für Maßnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2020–202120. April 2022
KONSTRUKTION UND HERSTELLUNG EINER EIGENEN CO2-Ampel20. April 2022
Elektrotechnik AG13. April 2022
Berufsorientierung zu zukünftigen Energieformen13. April 2022
„Wir programmieren mit Scratch“13. April 2022

Kontakt & Anfrage

Wirtschaftsstiftung Südwest Tel. +49 721 133-7330
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}