Förderung von Bildungsprojekten

Die Wirtschaftsstiftung Südwest fördert gezielt Projekte für Schülerinnen und Schüler, bei denen wirtschaftliche oder naturwissenschaftlich-technische Themen praxisnah vermittelt werden. Ziel ist es, die Begeisterung für wirtschaftlich orientierte Berufe oder MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu wecken. Andere Schwerpunkte sind die Vermittlung von Wissen zur Berufswahl sowie die Förderung der Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern.

Schulwettbewerb 5 x 500 Euro für Maßnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2021–2022

 Innovative Projekte zur Berufsorientierung wurden im April 2022 zum 15. Mal in Form eines Schulwettbewerbs mit einem Preis bedacht. 22 Projekte aus 21 Schulen in der TechnologieRegion Karlsruhe hatten ihre Unternehmungen bei der Wirtschaftsstiftung Südwest eingereicht. Insgesamt wurden anstatt fünf dieses Mal sechs Projekte ausgezeichnet, die berufliche Themen mit kaufmännischem, technischem oder ökologischem Bezug zum Inhalt haben: 

Elektrotechnik AG

Für geflüchtete Mädchen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak wurde an der Carl-Benz-Schule Gaggenau, einer beruflichen Schule, eine Mädchen AG gegründet, in der Projekte zum Thema Elektrotechnik verwirklicht

Weiterlesen »

„Wir programmieren mit Scratch“

Zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen drei und vier der Rosi-Gollmann-Grundschule in Östringen programmieren mit Scratch ein einfaches kindgerechtes Spiel mit Bezug zur Schule, das auf einer elektronischen Box

Weiterlesen »

Lernspiel New-LEP

Ca. zwölf SchülerInnen der Klassenstufe neun der Schillerschule Ettlingen, einer Hauptschule, erfinden ein Lernspiel in Form eines Brettspiels, das mit Schulthemen verbunden werden kann und ihnen hilft, intrinsische

Weiterlesen »

Weitere Bildungsprojekte

MINT-Förderung an Karlsruher Schulen

Seit 2017 unterstützt die Wirtschaftsstiftung Südwest die Koordinierungsstelle für MINT-Aktivitäten der TechnologieRegion Karlsruhe innerhalb des Cyberforums Karlsruhe finanziell und ermöglicht zusätzlich etlichen Karlsruher Schulen die Anschaffung von Erstausstattungen mit

Weiterlesen »