Selbstgebaute ferngesteuerte Autos
15 Schülerinnen und Schüler der Klasse der Geflüchteten der Carl-Benz-Schule Gaggenau, einer beruflichen Schule, bauen eigene ferngesteuerte Fahrzeuge, wobei jeder Schüler und jede Schülerin ein eigenes Auto konstruieren und bauen soll. Verwendet werden recycelte Batterien von Fahrradleuchten oder elektrischen Zigaretten. Der Zusammenbau der Autos erfolgt gemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern. Am Ende findet ein Wettrennen statt, um das Gelernte praktisch zu erproben. Zusätzlich verfassen die Schülerinnen und Schüler ein Portfolio auf Deutsch, das ihre Erfahrungen und Erkenntnisse während des Projekts dokumentiert.
Betreuender Lehrer: Benjamin Döhrer
