Wirtschaftsstiftung Südwest
  • Die Wirtschaftsstiftung Südwest
  • Schulwettbewerbe
  • Weitere Bildungsprojekte
Main menu

Intensiv-Zusatzunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule

Die Wirtschaftsstiftung Südwest finanziert an der Werner-von-Siemens-Schule seit 2017 bis zu 180 Stunden Zusatzunterricht durch erfahrene Lehrkräfte. Diese individuelle Unterstützung in kleinen Lerngruppen wird organisiert vom Förderverein Star Care Baden e.V., Rastatt. Das Bildungsprojekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10, die ihr Notenniveau in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch verbessern wollen, um größere Chancen auf ihren Wunschausbildungsplatz zu erhalten. Der Zusatzunterricht zielt nicht nur auf das Erreichen eines qualifizierten Haupt- oder Werkrealschulabschlusses und den Ausgleich vorhandener Wissensdefizite. Er soll auch die eigene Lernkompetenz stärken und durch entsprechende Erfolgserlebnisse eine nachhaltige Lernmotivation erzeugen. Dafür müssen die Jugendlichen einen Teil ihrer Freizeit einbringen und damit Leistungswillen und Engagement zeigen. Sie schließen mit Star Care einen Fördervertrag ab, der sie zur regelmäßigen Teilnahme und aktiven Mitarbeit verpflichtet.

Seit dem Schuljahr 2022/2023 können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 10 im zusätzlichen Projekt „Meine Zukunft“ wichtige Finanzkompetenzen für den Alltag erwerben und den „Finanzführerschein“ ablegen.

Ab dem Schuljahr 2023/2024 trägt die Wirtschaftsstiftung Südwest einen zusätzlichen Deutsch-Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler, die aus den VKL (Vorbereitungsklassen) in die Regelklassen ab Klasse 8 kommen. Die betreffenden Kinder und Jugendlichen kamen ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland, und nach zwei Jahren können bei Weitem noch nicht alle gut genug Deutsch, um in den Regelklassen gut abzuschließen. 

Förderverein STAR CARE Baden e.V

 

Previous articleSchulwettbewerb 5 x 500 Euro für Massnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2019-2020Next article Das Projekt »UpCycling« der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V.

Suche

Kontakt & Anfrage

Wirtschaftsstiftung Südwest
Zähringerstr. 65 a
76133 Karlsruhe

Geschäftsstelle:
petra.bader@wirtschaftsstiftung.de
Tel: 0721/133-7330

Copyright 2025

Impressum  | Disclaimer
Datenschutz

Wirtschaftsstiftung Südwest – Engagement für die TechnologieRegion Karlsruhe
  • Die Wirtschaftsstiftung Südwest
  • Schulwettbewerbe
  • Weitere Bildungsprojekte

Projekte & News

Schulwettbewerb 5 x 500 € für Maßnahmen zur Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern 2021 –20225. Juni 2025
Bienen-AG5. Juni 2025
Begabung erkennen – Motivation fördern5. Juni 2025
Nachhaltigkeit erleben: MINT-Experimente Grundschule5. Juni 2025
Fit für deine Bewerbung – Betrieb trifft Schule5. Juni 2025
SolarCar-Challenge5. Juni 2025

Kontakt & Anfrage

Wirtschaftsstiftung Südwest Tel. +49 721 133-7330
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}