Hier geht es um die Entwicklung von Produkten aus Kunststoff-Recyclingmaterialien wie Abfall-Verpackungen von Schulkantinen, Schulkiosken, Einwickelfolien von dm-Filialen oder Abfällen von produzierenden Firmen.
Ziel ist die Herstellung von Platten in der Größe bis ein Quadratmeter zur Verwendung als Anhängerböden oder Unterbodenkonstruktionen, beim Hüttenbau oder als Dachpaneele, Skateboards oder Sitzflächen für Hocker.
Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler von Karlsruher Schulen (Goethe Gymnasium, Friedrich Realschule Durlach, Markgrafen Gymnasium und Drais-Realschule) und vom Gymnasium Langensteinbach. Die Wirtschaftsstiftung finanziert das Projekt über mehrere Jahre und spendet darüber hinaus die Anschaffung einer gebrauchten Presse.