Ca. zwölf SchülerInnen der Klassenstufe neun der Schillerschule Ettlingen, einer Hauptschule, erfinden ein Lernspiel in Form eines Brettspiels, das mit Schulthemen verbunden werden kann und ihnen hilft, intrinsische Motivation zu entwickeln und sich durch selbstgesteuerte Lernformen neues Wissen, Denkmethoden und Details anzueignen. LEP steht dabei für New Learning Education Process. Die Herstellung des Brettspiels erfolgt mittels 3D-Konstruktion per CAD und anschließendem 3D-Druck. Dazu kommt die Programmierung der „NewLEP-Quiz-App“ für das Handy. Der Sinn des Spieles ist, mit erlerntem Wissen aus verschiedenen Schulfächern die Schule mit dem „NewLEP-Abitur“ zu verlassen.
Betreuender Lehrer: Bernd Weiss