Zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen drei und vier der Rosi-Gollmann-Grundschule in Östringen programmieren mit Scratch ein einfaches kindgerechtes Spiel mit Bezug zur Schule, das auf einer elektronischen Box (STEMBox) lauffähig ist. Maßgeblich beteiligt bei der Begleitung des Projektes sind ein Mathematik-
Student und eine Bundesfreiwillige. Pro zukünftigem Schuljahr werden die STEM-Boxen für ein oder zwei Projekt-Durchgänge unter der Leitung von Bundesfreiwilligen zum Einsatz kommen. Der Know-how-Transfer wird durch eine Projektgruppe in der Lehrerschaft erfolgen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen an das Denken in Algorithmen herangeführt und das Interesse für MINT-Berufe – gerade auch bei Mädchen – geweckt werden.
Betreuender Lehrer: Peter Epting, Rektor