Seit 2017 unterstützt die Wirtschaftsstiftung Südwest die Karlsruher Technik-Initiative finanziell. Es ist ein vom CyberForum e.V. initiiertes Projekt zur Förderung der Technik- und IT-Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern in der TechnologieRegion Karlsruhe. Die Wirtschaftsstiftung Südwest ermöglichte zusätzlich etlichen Karlsruher Schulen die Anschaffung von Erstausstattungen mit Fischer-Technik-Robotern.
Darunter sind die Drais-Gemeinschaftsschule, Friedrich-Ebert-Grundschule, Rennbuckel-Realschule, Hebel-Realschule, Heinrich-Köhler-Schule, Anne-Frank-Schule (Gemeinschaftsschule), Rennbuckel-Grundschule, Fichte-Gymnasium (Girls’ Digital Camp), Viktor-von Scheffel-Grundschule, Hebel-Grundschule, Werner-von-Siemens-Grundschule, Gartenschule (Grundschule) sowie die Grundschule Durlach-Aue.
Durch den Einsatz von Fischertechnik-Baukästen sowie leistungsfähigen Microcontrollern können in Technik-AGs technische Phänomene und zentrale Zukunftsthemen ideal veranschaulicht und von Schülerinnen und Schülern der 3. bis 13. Klasse nachkonstruiert werden.