»3-D-DRUCKEN« DER OFFENEN JUGENDWERKSTATT KARLSRUHE E.V.
Seit 2017 unterstützt die Wirtschaftsstiftung Südwest das Projekt „3-D- Drucken von technischen Teilen mit dem Fused Deposition Modeling (FDM)-Verfahren“. Jugendliche aus verschiedenen Schularten (Haupt-, Real- und Berufsschulen sowie Gymnasien) sowie Lehrende lernen in ihrer Freizeit und über Schulprojekte das 3D-Drucken mit Kunststoffen (unverstärkt und verstärkt) kennen und anwenden.
Im Rahmen des Projekts OJW@home können Drucker auch ausgeliehen werden, wobei die Einweisung und Betreuung online erfolgt.
Neben technisch-naturwissenschaftlichem Know-how erhalten Jugendliche auch ein Gefühl von Unternehmertum.
