Die Hans-Thoma-Schule Karlsruhe (Ganztagesgrundschule) ist eine Schwerpunktschule für Lese-Rechtschreibe-Schwäche und bietet seit geraumer Zeit eine Legobau- und Konstruktions-Arbeitsgemeinschaft an. Dort können die Mädchen und Jungen von der ersten bis zur vierten Klasse alleine, gemeinsam oder in einer Teamarbeit unter pädagogischer Anleitung gegenseitige Hilfe und Unterstützung niederschwellig spielerisch erlernen, aber auch Kreativität entwickeln. Dabei werden auch Motivation, Konzentration und Konfliktbewältigung gefördert. Zu Beginn des Projektes dürfen die Kinder frei mit Bausteinen bauen. Mit der Zeit bauen die Kinder alleine oder im Team ein Legoset wie z.B. eine mittelalterliche Burg, ein Piratenschiff oder ein magisches Einhorn zusammen. Am Ende steht eine Gemeinschaftsarbeit an, in der etwa die Schule oder ein Zoo entsteht, was in einem Legomovie festgehalten wird. Die Wirtschaftsstiftung Südwest unterstützte Ende 2024 die Anschaffung von weiteren Lego-Baustein- und Themen-Boxen sowie Legoplatten.
Weitere Informationen: Flexible Nachmittagsbetreuung für Ganztageskinder